Christian Schinnagel
Osterburkener Gymnasiastinnen meistern internationalen KI-Kurs
Vier Schülerinnen des Ganztagsgymnasiums Osterburken (GTO) haben im Mai 2025 einen besonderen Erfolg erzielt: Hannah Deubler, Evelyn Scheck, Genoveva Seitz und Emma Weber absolvierten den renommierten Online-Kurs Artificial Intelligence TRAIN der Coding School in den USA – ein Programm, das… Weiterlesen »Osterburkener Gymnasiastinnen meistern internationalen KI-Kurs
Klassentreffen am Ganztagsgymnasium Osterburken
Wiedersehensfreude, in Erinnerungen schwelgen und obenauf eine gehörige Portion Neugierde auf das neue, erst kürzlich in Bezug genommene GTO-Schulgebäude bestimmten das Klassentreffen anlässlich des 20-jährigen Abiturjubiläums am Ganztagesgymnasium Osterburken. Letztere wurde nach einem herzlichen Hallo umgehend von Lehrkraft Elke Autrata… Weiterlesen »Klassentreffen am Ganztagsgymnasium Osterburken
Exkursion des Geo-Lk zum Thema „Karstlandschaft Bauland“
Ein Bericht der Schülerinnen und Schüler des Geographie-Liestungskurses der JG1 Bei Bilderbuchwetter fand am 27. März für die Geographie-Leistungskurse der Jg1 des GTO und des BGB eine Exkursion rund um das Thema „Karstlandschaft Bauland“ statt. Zuerst besuchten die Schülerinnen und… Weiterlesen »Exkursion des Geo-Lk zum Thema „Karstlandschaft Bauland“
„Imperium sine fine dedi“ – ist Rom eine ewige Stadt?
Mit dieser Frage beschäftigte sich Prof. Dr. Thomas Baier von der Justinus- Kerner-Universität Würzburg in seinem sehr gut besuchten Vortag am 11.04.25 im Mark-Aurel-Saal im Römermuseum Osterburken. Die Fachschaft Latein des Ganztagsgymnasiums Osterburken (GTO), der Historische Verein Bauland e. V.… Weiterlesen »„Imperium sine fine dedi“ – ist Rom eine ewige Stadt?
Sommerkonzert am Ganztagsgymnasium Osterburken
Es ist wieder soweit! Am 4. Juni, um 18.30 Uhr, findet das traditionelle GTO Sommerkonzert statt, erstmals im frischen Gewand der Aula des Ersatzneubaus. Die vielfältige Kreativwelt des Ganztagsgymnasiums Osterburken in ein Konzertprogramm gegossen, erwarten Sie die unterschiedlichsten Beiträge von… Weiterlesen »Sommerkonzert am Ganztagsgymnasium Osterburken
Das GTO ist umgezogen – Volksbank Kirnau stiftet den Umzug des schuleigenen „Schmetterlings“
Der Umzug des Ganztagsgymnasiums Osterburken (GTO) in sein neues Schulhaus ist abgeschlossen. Das alte, nunmehr geräumte Gebäude des GTO wird in wenigen Wochen endgültig verschwunden sein. Und schon jetzt ist deutlich: Der „Geist“ der Schule ist ins neue Haus umgezogen… Weiterlesen »Das GTO ist umgezogen – Volksbank Kirnau stiftet den Umzug des schuleigenen „Schmetterlings“
Schullandheim der 8a und 8b im Skigebiet Warth-Schröcken
48 Schüler:innen, 5 Lehrkräfte und ein Student verbrachten bei perfekten Bedingungen vom 17.03. bis 22.03.25 schöne Tage im Schnee. Die Fortgeschrittenen durften gleich ab dem ersten Tag gemeinsam mit einer Lehrkraft das schneesichere Skigebiet entdecken und ihre Fahrkünste festigen. Die… Weiterlesen »Schullandheim der 8a und 8b im Skigebiet Warth-Schröcken
Wettbewerb Informatik Biber 2025: Ausgabe der Urkunden und Preise
Auch im Schuljahr 2024/2025 fand der Wettbewerb „Informatik-Biber“ am Ganztagsgymnasium Osterburken wieder statt, mit einer Teilnehmerzahl von über 200 Schülerinnen. Große Erfolge feierten die 6. Klassen, wo Mona Schmitt (6b), Marie Lang (6b), Paul Schmitt (6a) und Adrian Haaf (6a)… Weiterlesen »Wettbewerb Informatik Biber 2025: Ausgabe der Urkunden und Preise
Schüleranmeldung für die Klasse 5 im Schuljahr 2025/2026 am GTO
Die Anmeldetermine für Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 des neuen Schuljahres 2025/2026 sind vom Montag, dem 10. März, bis Donnerstag, dem 13. März 2025. Für das Schuljahr 2025/2026 ist die Anmeldung persönlich oder per Post möglich; dazu bieten wir… Weiterlesen »Schüleranmeldung für die Klasse 5 im Schuljahr 2025/2026 am GTO