Aktuelles
Standesgemäßer Abschied
Der Lateinkurs des GTO (Abi 2025) verabschiedete sich vom Fach Latein mit einem besonderen Besuch im Römermuseum Osterburken. Sehr schön – römisch – frisiert trafen sich die neun Latein-Schülerinnen der Jahrgangsstufe 2 am 06.06.25 mit mir beim Römermuseum Osterburken, um… Weiterlesen »Standesgemäßer Abschied
GTO Sommerkonzert 2025
Leonard Bernstein (1918-1990), der berühmte US-amerikanische Komponist, Pianist und Dirigent, sagte einst sinngemäß, Musik könne niemals stillstehen und sei immer ein Neubeginn. Ganz in diesem Sinne begrüßte Schulleiterin Regina Krudewig – Bartel die zahlreich gekommenen Zuhörerinnen und Zuhörer in der… Weiterlesen »GTO Sommerkonzert 2025
Osterburkener Gymnasiastinnen meistern internationalen KI-Kurs
Vier Schülerinnen des Ganztagsgymnasiums Osterburken (GTO) haben im Mai 2025 einen besonderen Erfolg erzielt: Hannah Deubler, Evelyn Scheck, Genoveva Seitz und Emma Weber absolvierten den renommierten Online-Kurs Artificial Intelligence TRAIN der Coding School in den USA – ein Programm, das… Weiterlesen »Osterburkener Gymnasiastinnen meistern internationalen KI-Kurs
Klassentreffen am Ganztagsgymnasium Osterburken
Wiedersehensfreude, in Erinnerungen schwelgen und obenauf eine gehörige Portion Neugierde auf das neue, erst kürzlich in Bezug genommene GTO-Schulgebäude bestimmten das Klassentreffen anlässlich des 20-jährigen Abiturjubiläums am Ganztagesgymnasium Osterburken. Letztere wurde nach einem herzlichen Hallo umgehend von Lehrkraft Elke Autrata… Weiterlesen »Klassentreffen am Ganztagsgymnasium Osterburken
Exkursion des Geo-Lk zum Thema „Karstlandschaft Bauland“
Ein Bericht der Schülerinnen und Schüler des Geographie-Liestungskurses der JG1 Bei Bilderbuchwetter fand am 27. März für die Geographie-Leistungskurse der Jg1 des GTO und des BGB eine Exkursion rund um das Thema „Karstlandschaft Bauland“ statt. Zuerst besuchten die Schülerinnen und… Weiterlesen »Exkursion des Geo-Lk zum Thema „Karstlandschaft Bauland“
GTO-Schulgemeinschaft läuft für den guten Zweck
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 11.Mai der Osterburkener Stadtlauf statt – und mittendrin das Ganztagsgymnasium Osterburken (GTO) mit einem starken Team. Über 30 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte nahmen an dem sportlichen Event teil und sorgten in allen Disziplinen und… Weiterlesen »GTO-Schulgemeinschaft läuft für den guten Zweck
„Imperium sine fine dedi“ – ist Rom eine ewige Stadt?
Mit dieser Frage beschäftigte sich Prof. Dr. Thomas Baier von der Justinus- Kerner-Universität Würzburg in seinem sehr gut besuchten Vortag am 11.04.25 im Mark-Aurel-Saal im Römermuseum Osterburken. Die Fachschaft Latein des Ganztagsgymnasiums Osterburken (GTO), der Historische Verein Bauland e. V.… Weiterlesen »„Imperium sine fine dedi“ – ist Rom eine ewige Stadt?
Sommerkonzert am Ganztagsgymnasium Osterburken
Es ist wieder soweit! Am 4. Juni, um 18.30 Uhr, findet das traditionelle GTO Sommerkonzert statt, erstmals im frischen Gewand der Aula des Ersatzneubaus. Die vielfältige Kreativwelt des Ganztagsgymnasiums Osterburken in ein Konzertprogramm gegossen, erwarten Sie die unterschiedlichsten Beiträge von… Weiterlesen »Sommerkonzert am Ganztagsgymnasium Osterburken