Die Jahrgangsstufe 1 unternahm in diesem Jahr eine erlebnisreiche und vielfältige Studienfahrt nach München. Die Woche bot eine gelungene Mischung aus Kultur, Naturwissenschaft, Sport und Naturerlebnis und ließ kaum Wünsche offen. Gleich am ersten Tag erhielten die Schülerinnen und Schüler bei einem Stadtrundgang einen ersten Eindruck von der Vielfalt Münchens. Im weiteren Verlauf stand ein Besuch im Deutschen Museum auf dem Programm, bei dem naturwissenschaftliche Themen aus Chemie und Physik durch eine fachkundige Führung spannend und anschaulich vermittelt wurden. Am Abend durften sich die Sportlerinnen und Sportler des Leistungsfachs im Olympiabad austoben – Schwimmen und Turmspringen sorgten für sportliche Abwechslung. Ein besonderes Erlebnis war der Ausflug zum Starnberger See am Mittwoch: Die Gruppe wagte sich mit einem Schnupperkurs ans Windsurfen und erhielt am Nachmittag interessante Einblicke in die glaziale Entstehung der umliegenden Landschaft während der letzten Kaltzeit vor 20000 Jahren. Den Abschluss bildete eine gemütliche Schifffahrt über den See. Am Donnerstag wurde deutlich, wie es der Stadt München gelungen ist, an der Isar Hochwasserschutz, Renaturierung und Naherholung auf gelungene Weise miteinander zu verbinden. Abschließend für die Woche folgte eine Führung über das Zeltdach des Olympiastadions mit einem atemberaubenden Blick über München. Trotz des straffen und abwechslungsreichen Programms war die Stimmung ausgezeichnet – nicht zuletzt, weil auch die Bahn mit zuverlässiger Pünktlichkeit zur gelungenen Fahrt beitrug. Die Studienfahrt war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.


