Ein Bericht der Schülerinnen und Schüler des Geographie-Liestungskurses der JG1
Bei Bilderbuchwetter fand am 27. März für die Geographie-Leistungskurse der Jg1 des GTO und des BGB eine Exkursion rund um das Thema „Karstlandschaft Bauland“ statt. Zuerst besuchten die Schülerinnen und Schüler die Eberstadter Tropfsteinhöhle. Durch die Führung von Herrn Elancev konnten sie ihr bereits im Unterricht gelerntes Wissen über Karstformen und deren Entstehung in der Praxis anwenden und erweitern. Direkt im Anschluss erhielt die Gruppe einen Einblick in den Abbaubetrieb für Kalkstein im nebenanliegenden Steinbruch. Vor der Mittagspause erfolgte noch ein kurzer Besuch eines in Karstlandschaften typischen Trockentals. Danach machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg zum Dolinenpfad bei Hettingen.
Gemeinsam wurden die Dolinen kartiert und vermessen. Der gemeinsame Abschluss fand an der Morrequelle in Hettingen statt, einer typischen Karstquelle im Bauland. Nach diesem erfolgreichen und lehrreichen Tag kehrten die zwei Kurse an ihre jeweiligen Schulen zurück. Jedoch werden sich die Schülerinnen und Schüler bereits im September im Rahmen einer dreitägigen Exkursion wiedersehen.
Ein großer Dank geht an Michelle Schwingel vom BGB, die die gesamte Exkursion organisiert hat und die Gruppe sehr kompetent und mit großem Engagement durch den Tag führte.